Herzlich willkommen in meiner Kindertagespflegestelle "Entdeckerkinder" in Simmerath
Ich biete in meiner Kindertagespflegestelle, zentral in Simmerath, jährlich bis zu fünf Kindern einen Betreuungsplatz, welcher für die Kinder viel Spiel, Spaß und Spannung bedeutet.
Passend zu meinem Namen "Entdeckerkinder" erwartet die Kinder jeden Tag ein neues Abenteuer, durch welche sie mit ihren Sinnen die Welt erforschen und sich selber Tag für Tag ein Stückchen besser kennenlernen können.
!Vorabinformation!
Diese Internetseite befindet sich derzeit im Aufbau. Die Seite wird nach und nach in den nächsten Wochen und Monaten aktualisiert bzw. überarbeitet. Schauen Sie daher gerne regelmäßig nach, ob für Sie neue relevate Informationen hinzugekommen sind.
Außerdem empfehle ich das Lesen meiner Konzeption, welche für Sie unten als Download zur Verfügung steht.
Kindesalter und Gruppengröße
Eine Tagesmutter darf in der
Theorie Kinder bis zum Alter von 14 Jahren betreuen.
Meist werden jedoch Kinder bis zum Schuleintritt bzw. hauptsächlich U3-Kinder in einer Tagespflegestelle betreut.
Einen Platz finden Kinder meist ab ca. einem Jahr bei mir. Sollten Sie
Bedarf haben und Ihr Kind ist zum Betreuungsstart noch kein Jahr alt,
dürfen Sie sich natürlich trotzdem melden. Sollte ein jüngeres Kind in
die Gruppe passen, ist auch dies möglich.
Eine Pflegeperson darf bis zu fünf (fremde) Kinder gleichzeitig betreuen. Jedoch
dürfen theoretisch 8 bis 10 Betreuungsverträge abgeschlossen werden. Dies ist
möglich, in dem mit dem sogenannten „Platz-Sharing“ ein Platz auf zwei Kinder
aufgeteilt wird.
Hauptsächlich biete ich 35-Stunden und zwei 45-Stunden-Plätze an. Durch das Platz-Sharing sind jedoch auch theoretisch geringere Betreuungszeiten (z.B. nur Stundenweise oder Tageweise) möglich.
Am Besten erfragen Sie mein offenes Betreuungskontingent bei mir persönlich per Mail oder telefonisch.
Die entsprechenden Daten finden Sie unter "Kontakt".
Meine Öffnungszeiten
Montag: 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag: 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 7:45 Uhr bis 15:15 Uhr
Freitag: 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Vorteile der Kindertagespflege
- Familienähnliche Betreuung in kleinen Gruppen von bis zu (maximal) fünf Kindern; ideal für Kinder unter drei Jahren
- Weniger Lärm und Reizüberflutung
- Perfekt geeignet für die erste Erfahrung mit Fremdbetreuung
- Feste Betreuungs- bzw. Bezugsperson
- Mehr Flexibilität im Alltag der Kinder (spontane Unternehmungen sind jederzeit möglich)
- Ausreichend Zeit, um jedes Kind individuell zu sehen und entsprechend zu fördern
- Mehr Flexibilität in Ihrem Alltag als Eltern, da Sie Ihr Kind, wenn in der Einrichtung möglich, auch die Betreuungszeiten verschieben
können
- Da weniger Familien betreut werden, ist es leichter auf die Bedürfnisse der Familien einzugehen
- Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Jugendamt gefördert und kontrolliert
- Die Kindertagespflege ist nicht teurer als die Kinderbetreuung in einer Krippe oder Kita – die Kosten richten sich in der öffentlich
geförderten Kindertagespflege nach dem Einkommen der Eltern.
Die Besonderheiten der Kindertagespflege im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Formen der Kinderbetreuung (Krippe, Kita) hat die Kindertagespflege vielfältige Vorteile und schneidet bei Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung regelmäßig sehr gut ab.
Ein ganz entscheidender Vorteil ist die Gruppengröße und dadurch die Konstanz der Bezugsperson für Ihr Kind. In Kitas werden mitunter Gruppen von bis zu 20 Kindern von 2-3 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Im deutschlandweiten Durchschnitt betreut eine Kindertagespflegeperson 3-4 Kinder. Dadurch ist gewährleistet, dass durch die Betreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern auf Ihr Kind sehr individuell und flexibel eingegangen wird.
Die hohe Flexibilität zeichnet sich dadurch aus, dass die Kindertagespflege nicht von festen Zeiten zum Bringen und Abholen der Kinder abhängig ist und die Eltern dadurch Freiheiten im Alltag gewinnen. Auch die Kosten sind mit anderen Formen der Kinderbetreuung vergleichbar – somit ist die Kindertagespflege weit mehr als eine Alternative zu Krippe und Kita!
Sollten Sie sich noch einen weiteren Eindruck von mir und meiner Arbeit machen wollen, lesen Sie gerne meine Konzeption, welche Sie hier downloaden können:
